Moderne Hypnose auf Bewährter Grundlage

Vielleicht kennen Sie Hypnose vorrangig aus Fernseh- und Bühnenshows, in denen spirituell gekleidete Männer „willige Kandidaten“ aus dem Publikum in Trance versetzen, ein seltsam entrückter Zustand, in dem die Hypnotisierten alle möglichen absonderlichen Dinge veranstalten, z.B. sich aufführen, als seien sie ein Huhn.

 

Ich biete Ihnen das gesamte Spektrum der Hypnose von individullen Induktionen über maßgeschneiderte Suggestionen bis zur ursachenorientierten Hypnoanalyse.

Alle Verfahren werden stetig weiter entwickelt und bilden den heutigen Stand der modernen Hypnose ab.

 

 

Mit der sogenannten „Showhypnose“ hat die moderne Hypnose aus Therapie und Coaching nicht viel gemeinsam. Hier sind seriöse Themen am Start und ein/e Hypnotisierte/r ist nicht willenlos, sondern stests mit allen Sinnen dabei, bewusst und jederzeit in der Lage, die Hypnose eigenständig zu beenden.

 

hypnosis, clock, pocket watch-4041582.jpg

Vom Termin bis nach der ersten hypnose-sitzung

Sie erfahren hier, wie es sich von der Buchung eines Vorgesprächs bis zur ersten Hypnose-Sitzung für Sie gestaltet.

1. 

Informieren 

Finden Sie auf der HYPNOWAY-Homepage die wichtigsten Informationen, die es Ihnen ermöglichen, sich im Vorfeld mit dem Thema vertraut zu machen.

Um Ihren Start in die Möglichkeiten der Hypnose noch effektiver zu machen, informieren Sie sich über die Anwendungsgebiete, sowie die Methode und den Ablauf einer Hypnose. Finden Sie kurze und präzise Antworten auf die häufigsten Fragen zu Hypnose.

2.

Vorgespräch

Wenn Sie zum ersten Mal mit mir arbeiten, dann vereinbaren Sie in jedem Fall ein Vorgespräch.
In diesem ersten Dialog klären wir alle wichtigen Themen und Ihre Fragen. Insbesondere, welches Verfahren für Ihr Anliegen am besten geeignet erscheint.
Um das Gespräch bestmöglich zu nutzen, notieren Sie sich gerne im Vorfeld wichtige Informationen zu Ihrem Anliegen.
Orientieren Sie sich z.B. an den Fragen: Was stellt heute ein Problem dar? Wie äußert sich das Problem? Wann ist es besser, wann schlechter? Welche Informationen habe ich von anderen (Familie, Freunde, Ärzte)? Liegt eine Diagnose vor? etc.
Buchen Sie das Vorgespräch ganz einfach und bequem über den Online-Kalender.
 

3.

Termin buchen

Buchen Sie Ihren Termin einfach und bequem über den Online-Kalender.

Das Buchungssystem erinnert Sie rechtzeitig an Ihren Termin. Sie können Ihren Termin auch bis 72 Stunden online umbuchen.

4.

Vor dem Termin

Damit Sie bestmöglich in Trance gehen können und die Hypnose damit optimal wirken zu lassen, nehmen Sie bitte ca. 2-3 Stunden vorher keinen Kaffee, Grün- oder Weißtee oder keine Energy-Drinks zu sich.

Bei Terminen in der Praxis, orientieren Sie sich bitte an der Anfahrtsbeschreibung. Klingeln Sie an der obersten Klingel mit „Hypnoway – Jens Zimmermann“.

Haben Sie einen Online-Termin gebucht, stellen Sie sicher, dass sie für die Dauer des Termins nicht gestört werden (Türklingel, Handy) und bereiten Sie die Technik (Laptop, Kamera, Headset, etc.) so vor, dass sie ca. 5 -10 Minuten vor dem Termin funktioniert.

5.

Ablauf der Hypnose

Nehmen Sie sich etwas Zeit und ein paar Atemzüge, um anzukommen. Schließlich geht es um Sie und um Ihr Wohlbefinden, und das darf gern seinen Raum von Anfang an bekommen. Ziehen Sie die Schuhe aus und schlüpfen Sie bequem in Ihre mitgebrachten Socken oder Hausschuhe, nehmen Sie sich einen Tee oder ein Wasser, suchen Sie vielleicht noch einmal das WC auf, und kommen Sie Schritt für Schritt an.
 
Wir beginnen in der ersten Sitzung mit einer detaillierten Klärung ihres Anliegens, und einer Reihe von Informationen, die wichtig sein können, es besser zu verstehen.  Diese sogenannte Anamnese dient u.a. dazu, Ihr Ziel für das Hypnose-Coaching klar zu definieren und die dafür notwendigen Sitzungen abzuschätzen, damit Sie eine seriöse  Orientierung für den Aufwand bekommen.
 

Nach der Anamnese folgt typischerweise eine erste Hypnose-Trance. In dem bequemen Hypnose-Sessel lehnen Sie sich entspannt zurück, nehmen ein Decke, um sich wohlig und warm zu halten, schließen die Augen und lauschen meinen Worten.

Ich werde Sie über wohlgewählte Worte, Sätze und Bilder in einen Zustand tiefer Entspannung leiten, der sich bei den meisten Menschen schon einstellt, kurz nachdem sie die Augen geschlossen haben.

In diesem Zustand lauscht und folgt Ihr Unterbewusstsein besonders aufmerksam meinen Worten, die ich individuell wähle, dass sie in Richtung Ihres gewünschten Zieles wirken. Wichtig: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diesen Zustand zu beenden, wenn Sie es möchten. Normalerweise leite ich Sie zum Ende der Hypnose wieder ins volle Wachbewusstsein zurück.

6.

Nach der Hypnose

Die meisten Menschen fühlen sich nach einer Hypnose einfach richtig gut. Entspannt und erholt.  Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit wieder vollständig ins Hier und Jetzt zurück zu kommen.

In einem Abschlussgesräch erhalten Sie wertvolle Hinweise zu dem Erlebten. Hier legen wir auch die nächsten Schritte gemeinsam fest.

Häufige Fragen zur Hypnose

Finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Arbeiten mit Hypnose in Therapie und Coaching. Die Informationen in dieser Rubrik werden stetig aktualisiert und spiegeln somit den aktuellen Stand wider.

Hypnose ist bei den meisten Menschen anwendbar. Die Wirkung tritt erfahrungsgemäß schneller ein als bei anderen Verfahren.

Der sogenannte Trance-Zustand, der in der Hypnose erzeugt wird, fühlt sich an wie eine wohlig tiefe Entspannung in Vebindung mit einer leicht dämmerigen Wahrnehmung. Ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen.

Nein. Der durch die Hypnose erzeugte Trance ist eine Art Dämmerzustand, den Sie jederzeit selbstständig beenden können, wenn Sie das wollen.

Ein großer Vorteil von Hypnose ist, dass sie bereits nach wenigen Sitzungen Wirkung zeigt. Bei manchen Menschen tritt die gewünschte Wirkung bereits nach der ersten Sitzung ein. Meist dauert es eine Weile nach der Sitzung, bis die Neuausrichtung des Unterbewusstseins auch im Alltag wirksam wird.

Die Kosten für das Hypnose-Coaching bei HYPNOWAY können leider nicht von den Krankenkassen übernommen werden.

Ein großer Vorteil von Hypnose ist, dass sie bereits nach wenigen Sitzungen Wirkung zeigt. Für Ihr individuelles Anliegen erstelle ich basierend auf der Anamnese und der Ziel-Formulierung eine Abschätzung, damit Sie eine Orientierung für den gesamten Umfang des Coachings bekommen.

Das ist aus der Erfahrung eher ein Mythos. Nehmen wir an, in einer Online-Session reisst die Verbindung plätzlich ab und Sie verbleiben im Zustand der Trance.  Dann passiert folgendes: Entweder Sie schlafen einfach ein und wachen wieder auf oder Sie kehren selbstständig aus dem Tance zurück, nehmen ein paar tiefe Atemzüge, recken und strecken sich und sind wieder ganz im Hier und Jetzt.

Vielleicht mögen manchem die Zustände von Meditation und Trance ähnlich  versunken erscheinen, so sind sie grundlegend verschieden. Meditation ist eine Übung der Selbstversenkung in sich, die oft jahrelanges Training erfordert und zu einem Zustand des Eins-Seins bzw. der Verbundenheit führen soll. Hypnose wird von außen angeleitet und ist sofort wirksam. Das Unterbewusssein bekommt vom Hypnotiseur zielgerichtete Suggestionen, die unmittelbar ihre Wirkung entfalten können.

Unter bestimmten Umständen kann Hypnose nicht ihre gewünschte Wirkung entfalten. Beispielweise wenn man Sie dazu drängt, "es doch mal mit Hypnose zu versuchen", Sie aber im Grunde genommen nicht daran glauben. Auch der Genuss von wachstimulierenden Substanzen wie Kaffee, Tee oder Energy-Drinks können eine Trance erfahrungsgemäß erschweren.

Die meisten Menschen nehmen in der Hypnose als Nebeneffekt eine tiefe Entspannung und Erholung wahr. Der Parasympathikus wird aktiviert und führt dazu, dass Puls und Blutdruck in der Regel absinken. Auch nimmt das Ausmaß bewusster Gedanken tendenziell ab, so dass auch das Gehirn in eine Relaxation geht. Schlafähnliche Hirnwellenmuster sorgen für eine körperliche und mentale Entspannung.

Der Trance-Zustand in der Hypnose ist wissenschaftlich im EEG (Hirwellenaktivität) untersucht. Dabei stellt man fest, dass die Beta-Wellen, die im wachbewussten Denken stark messbar sind, zurückgehen und die für die Sinne (Riechen, Schmecken, Sehen, Hören, Fühlen) zuständigen Alpha-Wellen zunehmen, und auch die im REM- und Tiefschlaf aktiven Theta- und Delta-Wellen stärker sichtbar werden. Eine Zunahme von Theta wird als Aktivierung des Unterbewusstseins interpretiert.

Die erste Hypnose-Sitzung dauert 120 Minuten und umfasst vor allem die Anamnese, in der die Beschreibung Ihres aktuellen Anliegens erfolgt und das weitere Vorgehen inddividuell abgestimmt wird. Die Folgesitzungen können von 90 - 120 Minuten dauern. Das legen wir gemeinsam nach jeder Sitzung fest.

Wissenschaftlich nachweisbar wird in der hypnotischen Trance eine Art "Tür" zum Unterbewusstsein geöffnet. Dadurch können dort verankerte Muster (z.B. Glaubenssätze oder Reaktionen auf bestimmte Reize) in einer gewissen Weise "neu programmiert" werden. Damit können alte hinderliche Muster durch neue nützliche ersetzt werden. Reaktionen und Verhalten folgen nach und nach den neuen Mustern. Damit können Raucher zu Nichtrauchern werden, Essverhalten günstig beeinflusst werden, Stress-Resilienz hergestellt und ungenutzte Ressourcen freigesetzt werden. 

Ungewolltes wird nicht preisgegeben, aber unterbewusstes. So kann Hypnose beispielsweise dafür eingesetzt werde, sich wieder daran zu erinnern, wohin man seine Schlüssel verlegt hat.

Es gibt einige sogenannte "Gegenanzeigen", die dafür sprechen, nicht mit Hypnose zu arbeiten. Dazu gehören beispielsweise Demenz, akute Depression, Suizidalität, schwere Krisen, sowie akuter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten. Auch sollten köperliche Symptome vorher von einem Arzt abegeklärt werden. In dem Vorgespräch, spätestens aber in der Anamnese werden wir diese Punkte besprechen. Wichtig ist, dass Sie mich auf diese Themen aktiv hinweisen, damit Sie das für Ihr Wohlbefinden förderlichste Vorgehen bekommen.

Das passiert tatsächlich in der Showhypnose. Freiwillige werden ohne Vorbereitung und ohne Einverständnis in Trance "geschossen" und erleben darin teilweise schlimme Dinge. In der seriösen Hypnose bei HYPNOWAY werden die Suggestionen, also die Neuprogrammierung des Unterbewusstseins in einer für Sie förderlichen Form ganz individuell von mir gewählt. Diese basieren auf einer ausführlichen Anamnese und Zielfindung, die ich mit Ihnen gemeinsam erarbeite.

Hypnose wirkt selbst dann, wenn man nicht daran glaubt. Um den Effekt der Hypnose zu optimieren, sollten Sie sich zumindest darauf einlassen können, ihr also wohlwollend gegenüber stehen. Das fördert die Wirksamkeit der Trance und damit die ganze Arbeit in Hypnose. Wenn man Sie also zur Hypnose "schickt", oder wenn Sie nachweisen wollen, dass Hypnose nicht wirkt, kann es in manchen Fällen tatsächlich sein, dass sie nicht ihre gewünschte Wirkung entfaltet.